Das Archiv des Bistums Passau war eines der ersten in Deutschland, das die Matrikel konsequent digitalisiert und online gestellt hat. Mit großem Aufwand hat eine Gruppe von Idealisten die Digitalisate indexiert und in eine Datenbank (GenDB des Bistums Passau) übernommen.
Seit nunmehr 10 Jahren ist Frau Springer im Projekt aktiv. Nicht zuletzt ihrer unermüdlichen Arbeit ist es zu verdanken, dass die Überführung der Matrikel-Bestände in die Datenbank zum großen Teil abgeschlossen ist. In Ihrem Vortrag wird sie auf den Umgang mit der Datenbank und die Besonderheiten bei den Recherchemöglichkeiten eingehen.
Anschließend besteht wieder die Möglichkeit Fragen zum Thema, aber auch zur Familienforschung generell, einzubringen.
Um der Konferenz beizutreten, folgen Sie einfach der unten aufgeführten Internet-Adresse
https://blf-online.webex.com/blf-online/j.php?MTID=m1d34ae02bb7f5d6c8338...
oder klicken Sie in der Einladung, die alle Mitglieder und Gäste der Bezirksgruppe Niederbayern zusätzlich per E-Mail erhalten, auf die Schaltfläche „Meeting beitreten“.
Eine Anleitung, die Sie von Bildschirm zu Bildschirm führt, kann unter niederbayern@blf-online.de angefordert werden. Das Meeting wird ca. 15 Minuten vor offiziellem Beginn geöffnet, damit Sie genügend Zeit für die Einwahlprozedur haben.
Bitte berücksichtigen Sie, dass wir pünktlich um 19.00 Uhr mit dem Vortrag beginnen werden.