Quantcast
Channel: Bayerischer Landesverein fuer Familienkunde e.V. - Bayern
Viewing all articles
Browse latest Browse all 952

Crowdsourcing-Projekt – Neuindexierung der online gestellten Kirchenbücher des Bistums Augsburg

$
0
0

Groß war die Freude, als etwa vor einem Jahr nun auch die Kirchenbücher der 904 Pfarreien des Bistums Augsburg bei Matricula kostenlos unter dem Dach von ICARUS online gestellt wurden.

Um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren, hat der Förderverein ICARUS4all zusammen mit der Bezirksgruppe Schwaben nun ein Crowdsourcing-Projekt zunächst mit einem kleinen Team aus 12 Personen gestartet, um die Zugriffsmöglichkeiten auf die Startseiten der einzelnen Matrikeltypen in den Kirchenbüchern mit einem Klick zu erreichen.

In den oft mehrere Hundert Seiten langen Mischbänden, z.B. THS, werden die Seitenzahlen des Beginns von Heirats- und Sterbefällen unter dem Buchsymbol angegeben als Nutzerkommentare. Neben Taufen, Eheschließungen und Sterbefällen verstecken sich selten darin auch wichtige Einzelkapitel an unerwarteten Stellen, wie Jahrtagsstiftungen, Impflisten, Pfarrerlisten, historische Aufzeichnungen, uneheliche Geburten, kirchliche Erlasse etc., die auch unter dem Buchsymbol mit der Seitenzahl angezeigt werden.

In mehreren Online-Konferenzen wurde die Vorgehensweise und die Verbesserung der Programmierung, die ICARUS4all im Wesentlichen finanziell unterstützt hat, abgesprochen und auch umgesetzt.

Dem freiwilligen „Pilotprojekt-Team“ ein herzliches Dankeschön. Im Adminbereich (Kontrolle und Freigabe) sind Franz Xaver Baur und Margret Ottner tätig.

Das Team würde sich freuen, wenn sich weitere erfahrene Familienforscher daran beteiligen würden. Eine Einweisung ist allerdings unabdingbar, um die vereinbarten Standards einhalten zu können. Interessenten bitte melden bei Manfred Wegele manwegdon@t-online.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 952