- Ri(e)ß/Ris in Katzenstein/Harburg (Schwaben), Stettin, Berlin
- Wurl in Nipperwiese/Pommern; Auswanderung in die USA
- Moch im Raum Brandenburg; Posen
- Groß und Dutombé im Raum Kreis Gumbinnen/Ostpreußen
Lena Rieß
Michaela Riffel
- Familienforschung Riffel in den Regionen Baden, Bayr. Schwaben, Pfalz, Saarland sowie Batschka und Slawonien (ehem. Jugoslawien/Kroatien)
- Schwerpunkte in Bayrisch-Schwaben:
- Kretzler in Göggingen/Zusmarshausen (ca. ab 1700 –1730, später in Hambrücken (Landkreis Karlsruhe/Baden-Württemberg)
- Braun in Kleinried (ab ca. 1677, später in Hambrücken)
- Bachner in Lauterbrunn bei Heretsried (ca. 1706, ab 1715 in Hambrücken)
- Batschauer in Goldbach bei Wettenhausen (ca. ab 1678, ab 1714 in Hambrücken)
- Sämtliche Daten sind in Gedbas und Foko eingespielt.
Franz Riß
- Familienforschung und Registrierung aller Namensvorkommen Riß/Riss/Ris/Rieß/Ries u. ä. im süddeutschen Raum (Bayern, Baden Württemberg, Tirol)
- Forschungen im Lkrs. Aichach-Friedberg:
Bauer (Binnenbach), Brandmayr (Hausen/Stotzard), Bruggmayr (Todtenweis = Tw), Burkhard (Bergen), Golling (Anwalting), Hell (Oberbaar), Jakob (Rehling), Knauer (Unterbaar), Lenk (Echsheim), Leopold (Sainbach/Radersdorf), Lichtenstern (Arnhofen), Lichtinger (Binnenbach), Mangold (Igenhausen), Manhard (Gebenhofen/Affing), Mayr (Arnhofen/Aindling), Mayr (Oberbaar), Moser (Aulzhausen), Müller (Osterzhausen), Öfle (Petersdorf), Reindl (Tw), Riedl (Gaulzhofen), Rieger (Tw), Riegl (Aulzhausen), Schmidberger (Allmering/Rehling), Steidle (Unterbaar), Steinherr (Hausen), Sturm (Affing), Thürringl (Unterbaar), Wagner (Hausen), Widmayr (Sainbach), Wörle (Ottoried/Friedberg), Zeidlmayr (Gebenhofen) - Lkrs. Augsburg, Rain, Schrobenhausen:
Brunner (Riedheim/Holzheim), Ehrentreich (Rain a. Lech), Fend (Tw/Erlingen), Fischer (Holzheim/Rain), Golling (Thierhaupten), Grimmer (Bayerdilling), Grünwald (Peutenhausen), Heckel (Ehekirchen), Heinrich (Aindling/Hemerten), Meitinger (Königsbrunn/Thierhaupten), Roggesmiller (Pastlmühle/Holzheim), Schlicker (Mittelstetten), Schoder (Riedheim/Holzheim), Strobl (Münster), Vötter (Thierhaupten), Weixler (Holzheim), Winkler (Weihdorf), Wintermayr (Langenmosen), Wolf (Neukirchen b. Thierhaupten), Wünsch (Wengen/Burgheim), Ziegler (Thierhaupten) - Lkrs. Dillingen/Wertingen:
Mayr (Heissesheim), Mayr (Kicklingen), Kratzer (Binswangen)
Gemeindearchivar und Autor mehrerer Beiträge im Heimatbuch Todtenweis (Tw)
Markus Ritzka Dr. med.
- Datensammlungen im Ries: Schmähingen, Nähermemmingen und Baldingen, Donauwörth (Stadt)
- Datensammlungen am westlichen Riesrand: Goldburghausen, Trochtelfingen, Kirchheim/Ries (ev. und rk.), Benzenzimmern, Utzmemmingen (r.k.) und Pflaumloch (r.k.)
- Familienforschung Ritzka, Oberschlesien/Gleiwitz bzw. Familienforschung Rönchen/Röntgen, Rheinland
- Ortsfamilienbücher: Mauren (veröffentlicht 2001) Schaffhausen (veröffentlicht 2001), OFB Pappenheim (veröffentlicht 2015)
- Ortsfamilienbücher in Vorbereitung: Harburg (Stadt), Großsorheim, Heroldingen, Ebermergen (Neuauflage), Hoppingen, Kleinsorheim, Untermagerbein, Hohenaltheim, Ederheim, Hürnheim, Schweindorf
Jutta Rößner
- Familienforschung: Rößner in Reckendorf (Baunach)
- 2 Häusergeschichten Augsburg (Maximilianstr.)
Heidi Rohrlack
- STEMMER - Untermeckenbeuren (bei Tettnang), Ravensburg, Günzburg/Wasserburg, Gotha, Traunstein, Wertheim, Augsburg und Umgebung,
- BISCHOFF - Essingen/Aalen
- GERLACH - Gut Stolzenberg, Rosenberg bei Heiligenbeil, Elbing, Danzig (= alle Frisches Haff), Berlin, München, Augsburg
- SCHIR(R)MACHER - Gut Stolzenberg, Rosenberg bei Heiligenbeil, Gut Windkeim, Elbing (= alle Frisches Haff)
- GEHRMANN - Rosenberg bei Heiligenbeil (= Frisches Haff)
- KÖNIG - Gut Reinschenhof (= Frisches Haff)
- SCHOLZ - Bärndorf, Ruhbank, Adlersruh, Hirschberg-Cunnersdorf, Liebau (= alle Schlesien), Gröditz, Riesa, Traunstein, Wertheim
- SUBE - Grünthal, Wültschkau, Rauße, Maltsch/Oder, Breslau (= alle Schlesien)
Herbert Rosenhuber
- Familienforschung Rosenhuber in der Gegend um Erding/Obb., z.B. Fraunberg, Altenerding, Niederding, Reisen, Isen
- Familienforschung Hübel im Sudetenland, in Niederberzdorf (Kr. Reichenberg), Dönis
Erik Ründal
- Baumeister (Günzburg, Rieden an der Kötz)
- Atterer (Unterwiesenbach)
Heinz Schmidtkunz
- Schmidtkunz in Weißenburg, Reuth unter Neuhaus und Geyern
- Steinlein in Dietfurt und Haag
- Gruber in Brachstadt
- Hefele in Riedlingen, Wörnitzstein und Harburg
Mitglied in der GFF
Hans Schöpf
- Schöpf, Schineis, Grün, Bauer, Deufl, Stegmann, Schweiger, Aumüller
- Inchenhofen, Raisting, Dießen, Dürrwangen/Mfr., Binswangen, Blindheim, Kicklingen und Dillingen/WER, Diedorf, Anhausen, Göggingen, Täfertingen, Pöttmes, Thierhaupten, sowie im Altmühltal Essing und Umgebung, in der Oberpfalz die Pfarrei Painten und in Tirol
- sucht Informationen zu den Forschungsmöglichkeiten in der heutigen Tschechischen Republik im Raum Troppau/Freudenthal sowie im Raum Nikolsburg/Mähren
Roman C. Scholz
Familienforschung: Landkreis Aichach/Friedberg und Umgebung
Josef Schonath
Schonath 1561 (96110 Demmelsdorf), Schneider 1590 (86859 Igling), Rohrhirsch 1666 (89346 Echlishausen) Gau(gen)rieder 1650 (86356 Steppach), Wagner 1694 (86845 Großaitingen), Fiedler 1731 (CZ Nebahovy), Kowarz 1749 (CZ Drslavice), Andraschko 1660 (CZ Zbytiny), Rau 1800 (CZ Tepla), Markowetz 1722 (CZ Hlasna Lhota)
Hermann Schreyer
Familien-Ahnenforschung, insbesondere der Familien Schreyer (Altdorf im Ostallgäu),Berkmüller/Bergmiller (Ronried bei Wald), Dopfer (Wald bei Leuterschach), Brugger (Burk/Hausen/Bertoldshofen bei Marktoberdorf) und Kollmann (Stötten a. A.)
Ernst Schroeder
- Namen: Li(e)tzmann, Kundenreich, Plüddemann (weltweit), Hammon (Raum Bayreuth), Thorer (Kemnath, Sachsen)
- Pommern
Gründungsmitglied „Pommerscher Greif“
Andreas Schury
Spitzen-Ahnen
- [9] Huber Anna, * 31.07.1901 Weilach + 12.06.1983
- [14] Zabolitny Michael, o-o * 16.10.1926 Luka Kr. Kalisch Ukraine od. Kr. Stanis
- [16] Glas Josef , oo * 1870 + 1937
- [20] Binzer Anselm, * 30.05.1864 Schiltberg
- [22] Bezmeier Josef , oo * um 1860 Hollenbach/Neuburg
- [23] ??? Anna , oo
- [53] Stöckl Anna Maria , oo * 30.01.1826 Wallerdorf + 16.07.1897 Reicherstein Lkr. Neuburg/Donau
- [61] Maier Barbara, * 18.01.1841 Kicklingen Lkr. Wertingen
- [62] Groll Rudolf , o-o * Friedberg
- [103] Raba Marianne, * 08.10.1811 Ehekirchen
- [105] Recher Elisabeth, * ?? Thalhausen (kommt aus A(O)delshausen + 31.12.1869 Reicherstein
- [108] Augustin Josef * 1795 Sainbach Kr. Aichach
- [111] Götz Anna Maria , oo
- [120] Hitzler Antomius, * 13.01.1794 Kicklingen/Wertingen
- [121] Neidlinger M. Viktoria, * 16.04.1801 Binswangen
- [127] Beindl Kreszenzia, * 01.06.1847 Laugna Lkr. Wertingen
- [204] Graf Michael, * um 1780 Buchdorf Lkr. Donauwörth
- [205] Böld Margaretha , oo * ??
- [208] Kastl Anton, * 11.11.1742 Reicherstein
- [209] Mayer Regina , oo
- [252] Reitenberger Josef, * um 1800 Osterbuch/Wertingen
- [253] Göndl Maria Magdalena, * Laugna Lkr. Wertingen
- [389] Schoder Anna Maria,* Seibolsdorf/Lkr. Neuburg/Donau
- [392] Stemmer Joh. Baptist, * um 1755 Immendorf-Pöttmes
- [393] unbek. Anna Maria , oo
- [401] Achter Rosina , oo * 01.09.1744 Inchenhofen
- [402] Sandmeier Jakob, oo * 1723 Illdorf + 28.12.1815
- [403] Grießer Catharina,* 1734 Ambach
- [404] Scheidl Jakob , oo * um 1735 + 29.09.1801 Schorn
- [405] ??? Maria Anna , oo * um 1740 + 18.09.1789 Schorn
- [406] Specht Josef * Gollingkreut + 20.03.1787 Schorn
- [770] Arnold Jakob , oo + um 1746 Landmansdorf
- [771] verw. Lechner Maria , oo
- [773] Metzger Magdalena, * Wulfertshausen + nach 1747
- [800] Schmaus Kaspar, oo * Inchenhofen
- [801] Dilg Maria, oo * Immendorf-Pöttmes
- [1536] Schury Lorenz, * um 1660 Eismansberg
- [1537] Taberneck Barbara, * Eurasburg + n. 1718 Eurasburg
- [1552] Rott Johann Baptist , oo * Schorn Abenberg
- [1553] ? Barbara , oo
- [1561] Widmannin Margaretha, * ?? 1678 Edelshausen
- [1562] Kayrle Johann , oo
- [1563] Wagner, verw. Blöcklin Eva , oo
- [3076] Arnold Johann, + 26.05.1689 Puchschlagen
- [3078] Seiz Philipp * ?, + 18.06.1686 Ziegelbach
- [3088] Prädl Martin
- [6154] Märkl Georg
- [6240] Mayr Martin, * Lampertshofen
Paul Schuster
- Schuster; Meister/Maister
- Lützelburg
Barbara Schwirtz-Maurus
- Maurus (Untrasried, Börwang), Feneberg (Obergünzburg), Leutherer (Brandholz) Becherer, Hacker, Geislitz, Hartung, Hartmann, Seelos, Bainger, Strobel, Kögel, Schedler, Trommer, Landherr, Paulus,
- Börwang, Dietmannsried, Stockheim, Waal, Roßhaupten, Osterreinen, Derndorf, Winzer, Immelstetten, Aufhof, Zaisertshofen
Herbert Sedelmair
- Sedelmair: Markt Indersdorf, Kaufbeuren
- Biberacher: Ober- und Unterwiesenbach
- Horn: Buchloe, Tussenhausen, Hausen
- Kögel: Dillishausen, Immelstetten, Oberneufnach
- Neher: Inneberg, Buchloe
- Holzer: Rieden, Schlingen, Buchloe
- Deininger: Markt Wald, Mattsies, Schlingen
tote Punkte:
- Michael Sedlmair, wohnhaft Markt Indersdorf (* 06.03.1800 wo?)
- Josef Horen (Horn), wohnhaft in Hausen bei Pfaffenhausen (geboren wann und wo?)
Richard Farnlacher
- Familienforschung vom ursprünglichen Namen "Fachenlueger" in St. Johann im Pongau, Salzburger Land...
- ...zum heutigen Namen "Farnlacher" in München und die jahrhundertelange Zwischenstation im fränkischen Steigerwald (Lonnerstadt, Frimmersdorf, Burghaslach, Breitenlohe, Münchhof)
- die Namen Held und Dachauer in Mönchsdeggingen, Gall in Tapfheim, Bergmüller in Babenhausen, Weckerle in Peiting/Hohenpeißenberg
Alfred Hofmiller
- vor 1800: Bergmiller, Biber, Bössl, Burkart, Burzler, Danzer, Erentreuhan, Erich, Ferber, Fischer, Glocker, Graf, Greiner, Guggemos, Hauser, Hipp, Hofbaur, Hofer, Hofmiller, Honauer, Hosemann, Hurler, Koch, Königsreuther, Leinfelder, Luderschmid, Maierhofer, Mayer, Mayinger, Mittl, Müller, Neumaier, Neuner, Ottmann, Pracht, Railing, Reif, Ritter, Roth, Sandner, Seger, Schlickler, Schlumberger, Schmölzl, Schnell, Schreiber, Seibold, Schuster, Steidle, Streidl, Vazzanini, Wagner, Wanner, Zenetti, Zinsmeister, Frh. von Syrgenstein, Roth (?von Schreckenstein, Bußmannshausen?)
- in den Bistumsbereichen Augsburg, Eichstätt, München-Freising, Passau und evang. Raum Fürth/Erlangen
Vordringlich zu klären:
- In der 6. Generation fehlt der Familienname der Müllerstochter Ursula aus Gau?, °° in Biburg bei Augsburg ca. 1750 mit Leonhard Neumayr, * 22.11.1715 in Biburg.
- In der adeligen Linie fehlen in der 13. Generation im Umfeld der Taxis:
- Eltern der Elena von Malinvieri aus Trient, °° 1535 in Trient mit Lorenz I. Bordogna von Taxis.
- Familienname der Helena, °° ca. 1530 in Freiburg mit dem Arzt Joachim Schiller aus Herdern, * 1506 in Freiburg/Breisgau
- Eltern der Anna von Hagen, + 1579, °° ca. 1550 mit Leoman Schiller von Herdern, * 1531 in Freiburg/Breisgau, + 28.11.1611 in Innsbruck.
- Bestätigung der Namensherkunft Hofmiller